EN
Wonach suchen Sie?
Text eingeben
Geschäftsbericht 2016

Steuerungssystem

Die unternehmensinterne Steuerung im technotrans-Konzern dient zur Kontrolle der Umsetzung der Unternehmensstrategie. Das Steuerungssystem besteht im Wesentlichen aus regelmäßigen strategischen Diskussionen innerhalb des Vorstandes sowie unterjährigen Planungsgesprächen – einschließlich Investitions- und Personalplanung – mit den einzelnen Geschäftsführern der Gesellschaften sowie einer monatlichen Analyse der jeweiligen Geschäftsentwicklung. Dabei sollen Abweichungen möglichst frühzeitig erkannt werden, um gegebenenfalls zeitnah geeignete Maßnahmen einzuleiten. Darüber hinaus beobachten und analysieren die Geschäftsführer ihre jeweiligen Märkte und ihr spezifisches Wettbewerbsumfeld und berichten dem Vorstand über wesentliche Veränderungen sowie über Chancen und Risiken. Der Vorstand berichtet regelmäßig an den Aufsichtsrat.

Die technotrans AG und ihre Konzerngesellschaften werden primär nach Umsatz- und Ergebniskennzahlen (EBIT-Marge) gesteuert. Darüber hinaus existiert insgesamt eine Cashflow-orientierte Unternehmensplanung. Die finanzielle Steuerung bei technotrans erfolgt nach quantifizierten Finanzierungszielen. Dazu gehören Finanzrelationen wie Eigenkapitalquote, Verschuldungsgrad und Free Cashflow (dieser ergibt sich aus dem Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit abzüglich der Auszahlungen für operative Investitionstätigkeit).

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über wesentliche Finanz- und Steuerungskennzahlen des technotrans-Konzerns:

    IST 2015 Prognose
Lagebericht
2015
IST 2016
bereinigt
angepasste
Prognose
Quartalsmitteilung
Q3-2016
IST 2016
Umsatz in Mio. EUR 122,8 126-132 132,5 150,0151,8
Technology in Mio. EUR 81,4 84 - 88 89,7 102,5103,6
  in % 66% 68% 68%
Service in Mio. EUR 41,4 42 - 44 42,8 47,548,2
  in % 34% 32% 32%
EBIT in Mio. EUR 9,0 9,5 - 10,5 10,0 9,5 - 10,59,7
  in % 7,3% 7,5% - 8,0% 7,5% 6,3% - 7,0%6,4%
Technology in Mio. EUR 2,1 2,9
  in % 2,6% > 3% 2,8%
Service in Mio. EUR 6,8 6,8
  in % 16,5% stabile Marge 14,2%
Free Cashflow in Mio. EUR 8,5 > 5 -12,6

Im Wesentlichen misst der Vorstand den Erfolg an finanziellen Kennzahlen. Umsatz und Ertrag des Konzerns und der Segmente sind die wichtigsten Kennziffern zur Bewertung des Geschäftserfolges.

Der Vorstand der technotrans AG beurteilt den Verlauf des Berichtsjahres insgesamt positiv. In Summe hat technotrans seine ursprünglichen und die revidierten Ziele für 2016 erreicht. Der Umsatzzuwachs im technotrans-Konzern betrug 29 Millionen €, das entspricht einem Plus von 23,6 Prozent gegenüber 2015. Bereinigt um die Akquisitionen erzielte der Konzern ein organisches Umsatzwachstum von rund 8 Prozent und übertrifft damit die ursprüngliche Prognose für das Geschäftsjahr 2016 leicht.

Das operative Ergebnis (EBIT) wuchs absolut um 0,8 Millionen € (das entspricht + 8,7 Prozent) auf 9,7 Millionen €. Damit wurde sowohl die Bandbreite der ursprünglichen Prognose für 2016 als auch der im Herbst 2016 akquisitionsbedingt angepassten Prognose von 9,5 bis 10,5 Millionen € erreicht.