Im Geschäftsjahr 2016 hat technotrans seine langfristig ausgerichtete Unternehmensstrategie fortgesetzt und mit den Zukäufen die Basis für große Wachstumschancen sowohl in den Märkten als auch auf Ebene der Konzerngesellschaften geschaffen. Die zukünftige Geschäftsentwicklung und der Integrationserfolg dieser Akquisitionen stellen dabei insgesamt eine relevante Risikoposition für den technotrans-Konzern dar. Dieses Risiko schätzt der Vorstand zum Zeitpunkt der Berichtserstellung als mittleres Risiko ein.
Existenzgefährdende Risiken für den technotrans-Konzern sind nicht erkennbar; das gilt sowohl für unsere bisherige wirtschaftliche Tätigkeit als auch für Aktivitäten, die wir planen oder bereits eingeleitet haben. Die Gesamtrisikosituation des Konzerns ergibt sich aus der Aggregation aller Kategorien über alle Geschäftseinheiten und Funktionen. Sie hat sich im Vergleich zum Vorjahr nicht wesentlich verändert und bleibt weiterhin überschaubar und beherrschbar. Nach Ansicht des Vorstandes ist der Konzern auch mittelfristig bestens aufgestellt, um die Marktposition weiter auszubauen und global zu wachsen.